Line Dance-Kurs für Senioren*innen 65plus
mit Line Dance-Vorkenntnissen 
Wenn Sie schon immer mal tanzen lernen wollten und keinen Partner haben, ist das kein Problem mehr. Beim Line Dance braucht "Frau/Mann" keine/n Tanzpartner*in - ideal für Singles. Getanzt wird in einer Gruppenformation, die sich neben- und hintereinander bewegt. Die Tänze sind passend zur Musik choreographiert und die vorgegebenen Schrittfolgen werden langsam einstudiert/geübt. Hier lernen Sie die Basics richtig tanzen, um dann die verschiedenen Fähigkeitslevels zu erreichen. Dabei wird die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit trainiert und die Fitness aufgebaut.
Line Dance begeistert Tänzer*innen aller Altersstufen. Erleben Sie diese besondere Art des Tanzens auf ganz unterschiedliche Musik - von Oldies bis zu aktuellen Liedern.
Line Dance macht Spaß und bringt gute Laune. Ich freue mich auf viele gemeinsame Line Dance-Stunden mit Ihnen. Das "Line Dance-Tanzparkett" wartet auf Sie! Line Dancer*innen von anderen Clubs/Vereinen sind herzlich willkommen. Spezielle Westernkleidung ist für die Kurse nicht notwendig. Ehepaare erhalten einen Nachlass von 10%.
Keine Kurse während der Oster- und Pfingstferien 2023, am 27./28.03.2023 und am 01./02.05.2023.
Dieser Line Dance-Kurs ist speziell für alle Senioren*innen ab 65 Jahren. Besuchen Sie diesen Line Dance-Kurs, bei dem wir gemeinsam schöne und leichte Tänze lernen. Viel Spaß und eine unbeschwerte Zeit werden Sie direkt "einfangen"!
Voraussetzung: Teilnahme an den bisherigen Line Dance-Kursen für Senioren*innen 65+ und Tänzer*innen mit Line Dance-Grundkenntnissen.
Bequeme, saubere Schuhe Tuch/Schal, Getränk und Schreibzeug.
16 Nachmittage, 27.02.2023 - 24.07.2023 Montag, 16:30 - 18:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corinna Stadler , Line Dancerin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20510-SS23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ludwig-Aurbacher Mittelschule, Oberjägerstraße 7, 86842 Türkheim, Pausenhalle | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
112,00 € (Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet) |
Weitere Veranstaltungen von Corinna Stadler
vhs Volkshochschule Türkheim e.V.
Kirchenstraße 9
86842 Türkheim
Tel.: | +49 8245 967188 |
Lage & Routenplaner