Wie organisiere ich an meiner Schule eine Schach-AG?

An vielen Schulen in Bayern gibt es schon eine Schach-AG, in der Schülerinnen und Schüler außerhalb des Unterrichts an einem Tag in der Woche miteinander Schach spielen können.
Im Unterallgäu gibt es erst wenige Schulen, die eine Schach-AG anbieten. Die VHS-Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die an ihrer Schule eine Schach-AG einrichten möchten. Weitere Infos finden Sie im Internet.
Ein erfahrener Jugendtrainer und Leiter von Schulschach-AGs vermittelt an einem Vormittag das erforderliche Know-how, geht auf die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen ein, gibt didaktische und methodische Anregungen zur Gestaltung einer Übungseinheit und stellt für Kinder im Grundschulalter und ältere Schulkinder geeignete Lehr- und Motivationsmaterialien vor. Daneben wird auf alle Fragen der Teilnehmer/innen eingegangen, z. B. auch darauf, ob man selbst Schach spielen muss, um eine Schach-AG zu leiten.
Getränk und Schreibzeug
1 Tag, 01.04.2023 Samstag, 11:00 - 12:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Rolf-Dieter Pohl , Übungsleiter Schach mit DOSB-Lizenz und Regionaler Schiedsrichter im BSB | |||||||
20025-SS23 | |||||||
Waaghaus, Kirchenstraße 9, 86842 Türkheim, ehemalige Waage, EG | |||||||
5,00 € Unkostenbeitrag für die vhs |
Weitere Veranstaltungen von Rolf-Dieter Pohl
vhs Volkshochschule Türkheim e.V.
Kirchenstraße 9
86842 Türkheim
Tel.: | +49 8245 967188 |
Lage & Routenplaner