Warum für Frauen Risikovorsorge, Geld und Finanzen besonders wichtig sind!!


Wir laden Sie ein, sich aktiv mit den Themen Risikovorsorge, Geld in der Partnerschaft, Finanzplanung und Altersvorsorge zu beschäftigen. Am besten schon in jungen Jahren.

Frauen kümmern sich oft weniger um Geld- und Vermögensthemen. Dabei verdienen sie meistens weniger und müssten sich daher besser absichern. Mit durchschnittlich 814.- € Altersrente sind Frauen die größte Risikogruppe für Altersarmut in Deutschland.

Weitere Infos zum Kurs finden Sie im Internet:


Die Fakten: Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, geringere Löhne, niedrige Renten - gerade Frauen sollten rechtzeitig fürs Alter vorsorgen, doch viele haben Berührungsängste und/oder schieben das Thema auf die lange Bank.


In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie das Sparen fürs Alter am besten angehen. Erläutert werden alle wesentlichen Geldanlagen wie Spareinlagen, ETFs und Versicherungen samt ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Auch über die Absicherung existenzieller Risiken wird gesprochen.



Schreibzeug

1 Abend, 07.11.2023
Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di07.11.2023
20:00 - 22:00 Uhr
Waaghaus, Kirchenstraße 9, 86842 Türkheim, ehemalige Waage, EG
Klaus Echtler
, unabhängiger Berater seit 1986
10305-WS23
10,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Volkshochschule Türkheim e.V.

Kirchenstraße 9
86842 Türkheim

Tel.: +49 8245 967188
info@vhs-tuerkheim.de
Lage & Routenplaner