Musikgarten Phase 1 (18 Monate bis 3 Jahre, mit Begleitperson)

Alle Kinder sind musikalisch. Sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Je früher das Kind an Musik herangeführt wird, desto nachhaltiger wird es gelingen, die natürliche musikalische Veranlagung zu wecken und zu entfalten. Musikgarten lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern bzw. Begleitpersonen zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann. Ziel des Konzeptes Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Gemeinsames Musizieren ist Balsam für Körper, Geist und Seele, auch schon für die Kleinsten. Im Babyalter verspüren Kinder die Musik in erster Linie über die sensitive Körpererfahrung und über Bewegungen. Kniereiter, Körpererfahrungsspiele, Fingerspiele, Wiegenlieder, Tänze und das Spielen auf babygerechten Orff-Instrumenten lassen die Babys Musik in ihrer großen Vielfalt am ganzen Körper erfahren. Kinder lernen Musizieren genau wie das Sprechen, indem wir es mit ihnen machen. Auch beim Musizieren lauschen und schauen die Kinder lange einfach nur zu und saugen die Eindrücke in sich auf. Erst dann fangen sie an – wie erste Worte – ihre eigene Stimme auszuprobieren, die Instrumente zu erforschen und einfach mitzuspielen.
Am 10.11.2023 findet kein Kurs statt!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch Vor- und Zuname und Geburtsdatum Ihres Kindes an.
Weitere Veranstaltungen von Stefanie Seitel
vhs Volkshochschule Türkheim e.V.
Kirchenstraße 9
86842 Türkheim
Tel.: | +49 8245 967188 |
Lage & Routenplaner