Kinder, die uns an den Rand bringen - ganz anders betrachtet - Vortrag

Für Eltern ist es manchmal fast nicht auszuhalten, wenn ihr Kind ein sehr auffälliges, zumeist auch extrem nerviges Verhalten zeigt. Die (verständlichen) Eltern-Reaktionen reichen von Ratlosigkeit und Verzweiflung bis hin zu Aggression.
Ob diese Kinder hyperaktiv sind, Angstzustände haben (auch in Bezug auf Kindergarten oder Schule); stottern; unter Krankheiten leiden wie Asthma, Allergien, Neurodermitis, Magersucht, Bulimie; alkohol- oder drogensüchtig sind ..., meist wollen sie mit ihrem Verhalten einen Hilferuf aussenden. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im Internet.
Denn: Zieht man die systemische Sichtweise heran, zeigt sich sehr häufig, dass das Kind – in tiefer kindlicher Liebe – mit einem Familienmitglied „mitleidet“. Im Vortrag wird dieser systemische Ansatz ausführlich erläutert. Zudem verdeutlichen zahlreiche Fallbeispiele, wie solche Verstrickungen aufgelöst werden und das Kind in der Folge wieder „zu sich kommt“ – und sein bislang auffälliges Verhalten ablegen darf.
Schreibzeug
1 Abend, 18.10.2023 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Siglinde Eschenbach , Diplom-Betriebswirtin, u.a. ausgebildet in NLP (Neurolinguistisches Programmieren) | |||||||
10616-WS23 | |||||||
10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Siglinde Eschenbach
vhs Volkshochschule Türkheim e.V.
Kirchenstraße 9
86842 Türkheim
Tel.: | +49 8245 967188 |
Lage & Routenplaner