Letzte Hilfe - gut vorbereitet für alle Fälle!

Erste-Hilfe-Kurse sind in Deutschland selbstverständlich. Sie bereiten auf Situationen vor, die Menschen das Leben retten können. Doch was ist zu tun, wenn sich ein Mensch auf seinem letzten Weg befindet, wenn das Leben zu Ende geht? Letztendlich wissen die wenigsten, wie man Sterbende gut begleitet und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie im Internet.
Dieser Kurs ist ein Angebot für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die einen Einblick im Umgang mit Menschen am Lebensende gewinnen wollen. Er vermittelt Basiswissen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer und möchte Menschen ermutigen, sich Menschen am Ende ihres Lebens und im Sterben zuzuwenden.
An diesem Vormittag werden neben einer allgemeinen Einführung die Themen Vorsorge und Entscheidung am Lebensende, Linderung körperlicher, psychischer, sozialer und existentieller Nöte, das Abschiednehmen vom Leben und der Umgang mit Trauer behandelt.
1 Tag, 09.11.2023 Donnerstag, 09:00 - 12:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Heike Holzer , Dipl. Sozialpädagogin (FH), Mitarbeiterin im St. Elisabeth HospizvereinAngelika Reimer , Krankenschwester, Hospizbegleiterin | |||||||
10500-WS23 | |||||||
20,00 € |
vhs Volkshochschule Türkheim e.V.
Kirchenstraße 9
86842 Türkheim
Tel.: | +49 8245 967188 |
Lage & Routenplaner