Die "Sütterlinschrift" - lesen und schreiben lernen


Ab den frühen 1920er Jahren wurde eine neue deutsche Schreibschrift gelehrt, die sogenannte „Sütterlin“-Schrift. Mit dieser Handschrift sollten mehrere Generationen von Jungen, Mädchen, Männern sowie Frauen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Schulaufsätze, Tagebücher, Ortskarten, Urkunden, Postkarten etc. beschreiben. Auch heute noch kann diese Schrift mit dem nötigen Handwerkszeug gelesen und selbst geschrieben werden. Das Seminar lädt dazu ein, diese „Sütterlin“-Schrift wiederzuentdecken oder aufzufrischen.

Liniertes Heft und Stift

1 Tag, 29.11.2025
Samstag, 08:30 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 29.11.2025 08:30 - 12:30 Uhr Waaghaus, Kirchenstraße 9, 86842 Türkheim, ehemalige Waage, EG
Carlo van Eckendonk
, Literaturwissenschaftler, Historiker
10110-WS25
34,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)